Post Title
Christian Henke • 17. November 2025
Männerchor 1848 Mirow e.V. Herbstvergnügen 2025
mit der Band eR&eR

Am 08.11.2025 war es wieder soweit:
Der Männerchor 1848 Mirow e.V. feierte – wie jedes Jahr – sein traditionelles Herbstvergnügen. Eingeladen waren alle aktiven, passiven und fördernden Mitglieder – und natürlich auch die Partnerinnen und Frauen unserer Sänger.
Nach einem gelungenen Auftritt unseres Männerchors applaudierten unsere treuen Fans (vor allem die Frauen) ganz tüchtig. Anschließend ging es direkt mit dem Buffet weiter. Für das leibliche Wohl sorgte das Strandrestaurant Mirow, das uns mit einem hervorragenden Essen verwöhnte.
Für die musikalische Unterhaltung sorgte unsere absolut beste Hausband eR&eR, die – wie immer – mit toller Musik für großartige Stimmung sorgte.
Als Krönung des Abends sang unsere Chorleiterin Laura Gust noch einige wunderschöne Lieder – ein wahrer Traum und für viele ein besonderer Gänsehautmoment.
Insgesamt war dieser Abend erneut ein wunderbares Beispiel für den starken Zusammenhalt des Männerchors 1848 Mirow e.V. Wir hatten alle sehr viel Spaß und feierten und tanzten bis spät in die Nacht.

Vorweihnachtliche Klänge in Mirow – Konzerte am 13. Dezember 2025 Am Samstag, den 13.12.2025, lädt Mirow zu einem stimmungsvollen Start in die Weihnachtszeit ein. Unter dem Titel „Vorweihnachtliche Konzerte“ gestalten der Feuerwehrmusikzug Mirow und der Männerchor 1848 Mirow e.V. einen musikalischen Nachmittag voller Adventsatmosphäre. Los geht es von 14:00 bis 15:00 Uhr mit dem Männerchor 1848 Mirow e.V. In der „Alten Feuerwehr“ (BBZ) in der Rotdornstraße erklingen traditionelle und moderne Weihnachtslieder, die zum Mitsummen und Träumen einladen. Ein abwechslungsreiches Programm sorgt für eine besinnliche Einstimmung auf die Adventszeit. Im Anschluss übernimmt von 15:15 bis 17:00 Uhr der Feuerwehrmusikzug Mirow e.V. das musikalische Zepter. In der Aula des Unteren Schlosses erwartet die Besucher ein festliches Konzert mit bekannten Melodien, schwungvollen Arrangements und weihnachtlichen Klassikern. Die besondere Akustik der Aula verleiht der Musik eine besondere Wärme und Tiefe. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt – Speisen und Getränke stehen bereit, sodass man die Pause zwischen den Konzerten oder das gemütliche Beisammensein danach genießen kann. Der Eintritt ist frei, jedoch wird um eine Spende gebeten, um die Arbeit der Vereine zu unterstützen. Alle Mirowerinnen und Mirower sowie Gäste der Stadt sind herzlich eingeladen, sich von Gesang und Musik auf das Weihnachtsfest einstimmen zu lassen. Einfach vorbeikommen, zuhören, genießen – und eine schöne vorweihnachtliche Zeit in Mirow erleben.

Ein ganz besonderer Geburtstag: Der Männerchor Röbel/Müritz wurde am 15. Februar 2025 stolze 170 Jahre alt – der älteste Verein der Stadt! Seit seiner Gründung im Jahr 1855 (damals als Gesangverein Röbel) prägt der Chor das kulturelle Leben an der Müritz. Dieses beeindruckende Jubiläum wird nun am 28. Juni 2025 mit einem großen Jubiläumskonzert gefeiert. Singen verbindet – über Land und Wasser Sechs Chöre haben ihr Kommen angekündigt, um den Röbeler Sangesbrüdern musikalisch zu gratulieren. Besonders maritim wird es, wenn der Männerchor 1848 Mirow e.V. anlegt – die Sänger reisen mit dem Schiff über die Müritz an! Ein Anblick, der schon beim letzten Treffen für Begeisterung sorgte: winkende Stimmen an Deck, Akkordeonklänge im Wind und die Sonne über dem Wasser. Musik, die verbindet – selbst über die Müritz hinweg. Auch aus Plau, Waren und Penzlin kommen musikalische Grüße, ebenso von den Röbeler Chören: dem Heartchor Röbel, dem Gemischten Chor Röbel und der Kantorei Röbel. Gemeinsam bringen sie ein musikalisches Geschenk zum Jubiläum – ein Fest der Freundschaft, der Stimmen und der Freude am Singen. Zwischen Tradition und Aufbruch Trotz aller Feierlaune spricht Vereinsvorsitzender Friedrich Karff auch ernste Worte: „Uns fehlen junge Leute. Wir werden immer weniger.“ Doch von Aufgeben keine Spur. Unter der Leitung von Chorleiterin Claudia Götting, einer studierten Musikerin aus Südbaden, will der Männerchor Röbel musikalisch jünger und offener werden. Neben klassischen Männerliedern stehen längst Shanties und moderne Arrangements auf dem Programm – Klänge, die zur Müritz und zu Mecklenburg-Vorpommern passen. „Wir freuen uns über jede neue Stimme – ob jung oder alt, ob Sänger oder Instrumentalist“, sagt Karff. Besonders Musiker mit Gitarre oder Akkordeon seien herzlich eingeladen, bei den Proben vorbeizuschauen. Inspiration aus Mirow Wie erfolgreiche Nachwuchsarbeit aussehen kann, zeigt der Männerchor 1848 Mirow e.V.. Dort haben der Vorstand und engagierte Sangesbrüder mit viel Einsatz neue Mitglieder gewonnen – durch gezielte Ansprache, offene Proben und Präsenz in den sozialen Medien. Auch Chorleiterin Laura Gust hat mit ihrer modernen musikalischen Ausrichtung wesentlich dazu beigetragen, dass der Chor heute so lebendig und vielseitig klingt. „Heute haben wir allein 20 Unternehmer im Chor“, berichtet Vereinschef Hartmut Rechlin stolz. Der Jüngste ist 20, der Älteste 87 – eine beeindruckende Mischung, die zeigt, dass Tradition und Jugend wunderbar zusammenpassen.
Am 13. Juli 2025 nahm der Männerchor 1848 Mirow e.V. am NDR-Chor-Contest teil. Für alle Sänger war es eine tolle und bereichernde Erfahrung, gemeinsam mit vielen anderen Chören aus der Region auf der Bühne zu stehen. Der Auftritt bot nicht nur musikalische Herausforderungen, sondern auch die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und die Gemeinschaft im Chor weiter zu stärken. Wir danken dem NDR für die hervorragende Organisation und allen Beteiligten für diesen unvergesslichen Tag! 🎶
In Starsow entsteht derzeit ein neues Einfamilienhaus. Wir bauen das Haus – von der Planung bis zur Fertigstellung. Dabei übernehmen wir den kompletten Rohbau, den Innenausbau sowie alle Putz- und Fliesenarbeiten. Mit viel Erfahrung und Leidenschaft entsteht hier ein modernes Zuhause in ruhiger, naturnaher Lage – gebaut mit Qualität, Präzision und Herz fürs Handwerk.


